Ernährung

Was muss ich bei der Ernährung meines Vogels beachten?
Frischfutter
Futtermenge
Braucht mein Vogel zusätzlich Vitamine?
Braucht mein Vogel zusätzlich Calcium?
Ernährung bestimmter Spezies
Beos
Graupapageien
Loris

Papageien (schließen)


Die Ordnung der Psittaciformes (Papageienvögel) ist mit ca. 340 Arten und einer Verbreitung über 4 Kontinente sehr vielfältig.

Generell kann man sagen, dass es sich bei den meisten Papageienvögeln um Körnerfresser handelt. In freier Wildbahn ernähren sich Papageien aber nicht ausschließlich von Körnern und Sämereien. Je nach jahreszeitlicher Verfügbarkeit nehmen Früchte, Wildkräuter, Gräser und Gemüse einen ebenso großen Stellenwert im Nahrungsspektrum ein. Deshalb sollte jedem Papageien zur Deckung des Vitaminbedarfs täglich eine Ration Frischfutter angeboten werden.

Für alle Papageienvögel ist außerdem die tägliche Aufnahme von Grit wichtig. Unter Grit versteht man zerkleinerte Kiesel oder kleine Steinchen. Sie unterstützen die Reibetätigkeit des Muskelmagens und helfen so bei der Zerkleinerung der Nahrung. Fehlt Grit, kann es zu Verdauungsstörungen kommen, durch die Ihrem Vogel bedeutende Nährstoffe verloren gehen. Grit können Sie in einer separaten Schale oder über das Frischfutter gestreut anbieten Die Größe der Steinchen muss dabei auf die Größe des Vogels abgestimmt sein.

Wellensittiche und Nymphensittiche