Ernährung

Was sollte man bei der Fütterung von Reptilien beachten?
Futtertiere
Braucht mein Tier zusätzlich Vitamine?

Braucht mein Tierzusätzlich Calcium? (schließen)


Calcium gehört zu den Mineralstoffen und ist gemeinsam mit Phosphor essentiell für den Knochenstoffwechsel, die Knochen- und die Ei-Bildung. Weiterhin spielt es eine immens wichtige Rolle bei der Blutgerinnung, der Funktion von Nervenzellen, der Muskelaktivität und der Herztätigkeit. Damit Calcium seine bedeutenden Funktionen im gesamten Stoffwechsel zuverlässig ausüben kann, muss es dem Körper regelmäßig mit dem Futter zugeführt werden. Insbesondere weibliche Tiere in der Fortpflanzungsphase und im Wachstum befindliche Jungtiere weisen einen deutlich höheren Calciumbedarf auf. Bei einer mangelhaften Calciumversorgung kann es unter anderem zu einer gestörten Mineralisation des Knochens, einhergehend mit Deformierungen (Rachitis), zu spontanen Knochenbrüchen und zu Krämpfen kommen.

Der Calciumstoffwechsel im Körper unterliegt zusammen mit dem Phosphorstoffwechsel einer strikten hormonalen Steuerung. Beide sind wiederum eng mit dem Vitamin D-Stoffwechsel verknüpft. Das Vorhandensein von Vitamin D ist sowohl für die Aufnahme des Calciums aus dem Darm in die Blutbahn als auch für die Einlagerung in die Knochen wichtig. Aufgrund dessen ist es absolut notwendig, auf eine ausreichende Vitamin D-Zufuhr zu achten.

Am besten versorgt man Reptilien mit einem speziell abgestimmten Vitamin- und Mineralstoffgemisch und stellt zusätzlich reines Calcium zur freien Aufnahme zur Verfügung. Qualitativ hochwertige Produkte wie Korvimin® ZVT+ Reptil enthalten neben Calcium verschiedene Vitamine – vor allem das zur Calciumaufnahme notwendige Vitamin D. So kann das im Produkt enthaltene Calcium direkt aufgenommen und optimal verstoffwechselt werden.

Vitamin D wird unter anderem durch die Einwirkung von UV-Licht in der Haut gebildet. Daher ist auch eine ausreichende Beleuchtung für die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und für den Stoffwechsel der Tiere bedeutsam.


Ernährung bestimmter Spezies