
Was ist in Korvimin® ZVT+ Reptil enthalten?
Zusammensetzung:
Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Glucose, Mononatriumphosphat, Molkepulver, Hefe, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Magnesiumoxid, Magermilchpulver, DL-Methionin, Weizengrieskleie.
Gehalt an Inhaltsstoffen: | |
---|---|
Rohprotein | 5,5 % |
Rohfett | 0,3 % |
Rohasche | 61,5 % |
Rohfaser | 0,4 % |
Calcium | 15,0 % |
Phosphor | 8,3 % |
Natrium | 5,4 % |
Magnesium | 2,0 % |
DL-Methionin | 0,5 % |
Zusatzstoffe je kg: | Menge* |
---|---|
Vitamin A (3a672a) | 500.000 IE |
Vitamin D3 (E 671) | 50.000 IE |
Vitamin E (3a700, als all rac-alpha-Tocopherylacetat) | 1.500 mg |
Vitamin C (3a300) | 4.000 mg |
Vitamin B1 (3a821) | 160 mg |
Vitamin B2 (als Riboflavin) | 500 mg |
Vitamin B6 (3a831) | 300 mg |
Vitamin B12 (Cyanocobalamin) | 1.800 µg |
Calcium-D-Pantothenat (3a841) | 1.000 mg |
Nicotinamid (3a315) | 3.000 mg |
Folsäure (3a316) | 80 mg |
Biotin (3a800) | 10.000 µg |
Vitamin K3 (3a711) | 30 mg |
L-Carnitin (3a910) | 15.000 mg |
Cholinchlorid | 5.000 mg |
*je 1.000 g Korvimin® ZVT + Reptil |
Verbindungen von Spurenelemente: | Menge* |
---|---|
Eisen (E 1, als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) | 400 mg |
Mangan (3b503, als Mangansulfat, Monohydrat) | 50 mg |
Zink (3b605, als Zinksulfat, Monohydrat) | 500 mg |
Kupfer (3b405, als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) | 200 mg |
Kobalt (3b305, als Kobalt-(II)-Sulfat, Heptahydrat) | 0,04 mg |
Jod (3b202, als Calciumjodat, wasserfrei) | 20 mg |
Molybdän (E 7, als Natriummolybdat, Dihydrat) | 0,04 mg |
Selen (E 8, als Natriumselenit) | 2 mg |
*je 1.000 g Korvimin® ZVT + Reptil |
Ausführliche Informationen zu den Eigenschaften und Wirkungen der verschiedenen Inhalts- und Zusatzstoffe finden Sie unter Inhaltstoffe A-Z.
ACHTUNG! Korvimin® ZVT+ Reptil Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitamin D3 und Spurenelementen Ziervögeln und Reptilien nur bis zu 4 % der Tagesration gefüttert werden.
Korvimin® ZVT + Reptil erhalten Sie
in handlichen 5 g-Portionsbeuteln,
wiederverschließbaren 200 g- oder 1.000 g-
Vorratsdosen und der praktischen 50 g-Streudose.