
Inhaltsstoffe A-Z
A B C D E F G H J K L M N P R S T V Z
Magermilchpulver
Magermilchpulver ist ein durch Trocknung aus Magermilch (max. 0,3 % Fettgehalt) hergestelltes Milchtrockenprodukt. Es enthält neben Milchzucker sehr viel Eiweiß und ist daher ein hochwertiges Futtermittel.
Magnesium
Magnesium ist ein Mengenelement und maßgeblich an der Knochen- und Zahnbildung beteiligt. Es reguliert die Muskelaktivität und stabilisiert das Nervensystem. Ein Mangel führt häufig zu Nervosität und Reizbarkeit. Außerdem ist Magnesium Bestandteil vieler Enzyme und Coenzyme und damit an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt.
Mangan
Mangan ist ein Spurenelement und wichtiger Bestandteil vieler Enzyme. Es ist für die Bildung verschiedener Hormone notwendig und wirkt im Fett- und Eiweißstoffwechsel mit. Darüber hinaus benötigt der Organismus Mangan für das Knochenwachstum.
Methionin (DL-Methionin)
Die essentiellen Aminosäuren Arginin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan, und Valin benötigt der Körper zur Bildung von Eiweiß und damit auch zum Aufbau von Muskeln und im Wachstum. Überschüssiges Methionin wird im Körper zu Schwefelsäure abgebaut und über die Nieren ausgeschieden, wo es harnansäuernd wirkt. Diese Harnansäuerung kann bei einigen Erkrankungen die Heilung unterstützen.
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind anorganische Verbindungen, die maßgebend am Skelettaufbau sowie an verschiedensten Stoffwechselvorgängen und Zellfunktionen beteiligt sind. Entsprechend ihrer Konzentration im Körper können Mineralstoffe in "Mengenelemente" (mehr als 50 mg pro kg Körpermasse) und "Spurenelemente" (weniger als 50 mg pro kg Körpermasse) unterteilt werden. Zu den Mengenelementen zählen Calcium, Chlorid, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor und Schwefelverbindungen. Den Spurenelementen zugehörig sind unter anderem Chrom, Eisen, Jod, Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. All diese lebensnotwendigen Substanzen müssen in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden.
Molkepulver
Molke ist ein wertvolles Milchnebenprodukt, das als Trockenzubereitung häufig in der Tierernährung verwendet wird. Sie hat einen hohen Gehalt an tierischem Eiweiß, an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Natrium, sowie dem Energielieferanten Milchzucker und zahlreichen Vitaminen.
Molybdän
Als Spurenelement ist Molybdän wesentlicher Bestandteil des aktiven Zentrums einer ganzen Anzahl von Enzymen. Es ist an der Harnsäurebildung ebenso beteiligt wie an Stoffwechselprozessen im Lebergewebe.
Mononatriumphosphat
Natriumphosphate kommen unter natürlichen Bedingungen in Mineralwasserquellen vor. Sie stabilisieren in ihrer Eigenschaft als Säureregulator den Säuregrad von Futtermitteln. Außerdem unterstützen sie die Wirkung von Antioxidantien (Radikalfängern).
Korvimin® ZVT + Reptil erhalten Sie
in handlichen 5 g-Portionsbeuteln,
wiederverschließbaren 200 g- oder 1.000 g-
Vorratsdosen und der praktischen 50 g-Streudose.